Reduzierung von Brennstoffverbrauch und Schadstoffemissionen durch „topografie-orientiertes“ Fahren von Binnenschiffen.
Trainingskonzept für Schiffsführer

Das Ziel des Vorhabens besteht darin, über eine veränderte, an die Topografie der Wasserstraße angepasste Fahrweise der Schiffsführer den Brennstoffverbrauch zu reduzieren. Diese Verhaltensänderung soll über geeignete Trainingsmaßnahmen an Fahrsimulatoren erreicht werden: Nach Anpassung und Nachrüstung eines geeigneten Simulators erfolgt die Herausarbeitung der Lernziele, danach die Konzipierung der Kurse unterteilt in Theorie, Praxis, Debriefing. Eine Schulung der Lehrkräfte ist ebenfalls vorgesehen. In einem weiteren Schritt werden die erarbeiteten Trainingskurse und Handlungsempfehlungen in einem Handbuch für Lehrkräfte und Lehrgangsteilnehmer zusammengefasst.

Entscheidend für einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg der Trainingsmaßnahme ist, dass das Erlernte später im praktischen Schiffsbetrieb umgesetzt werden kann, sodass das einzelne Unternehmen seine bisherige Marktposition festigen und damit letztlich der Verkehrsträger insgesamt seine Wettbewerbsfähigkeit stärken kann.

Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Helmut Broß
Tel. 0203 / 99369-41

 

Logo-Ziel2NRW

Logo EU-klein

NRW_MWEIMH_RGB