Zukunft gestalten für die europäische Binnenschifffahrt

ARIELL ist ein europäisches Kooperationsprojekt zur Modernisierung der Aus- und Weiterbildung in der Binnenschifffahrt. In einem sich rasant wandelnden Sektor, der zunehmend durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Automatisierung geprägt ist, verfolgt ARIELL das Ziel, zukunftsfähige Ausbildungsmodelle zu entwickeln und umzusetzen.

Das Projekt vereint führende Universitäten, Forschungsinstitute, Berufsbildungszentren sowie Unternehmen der Binnenschifffahrt, um ein europaweites, hochwertiges und harmonisiertes Bildungsangebot aufzubauen. Im Fokus steht dabei die Verknüpfung von theoretischem Wissen, praktischer Anwendung und digitalen Lernformaten – stets im Einklang mit der EU-Richtlinie 2017/2397 und dem Aktionsplan für digitale Bildung.

ARIELL reagiert auf den steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften, indem es Ausbildungsstrukturen schafft, die flexibel, inklusiv und technologiegestützt sind. Die entwickelten Lehr- und Lernformate – darunter E-Learning-Module, simulatorbasierte Trainings und szenariobasierte Schulungseinheiten – richten sich an Auszubildende, Ausbilder und Fachkräfte in der Binnenschifffahrt und unterstützen eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit.

Ziele von ARIELL

  • Harmonisierung der Aus- und Weiterbildung in der europäischen Binnenschifffahrt im Einklang mit der EU-Richtlinie 2017/2397.
  • Überbrückung der Qualifikationslücke durch praxisorientierte Ausbildung und Vermittlung digitaler sowie arbeitsmarktrelevanter Kompetenzen.
  • Förderung von Zugänglichkeit und Inklusion durch flexibel nutzbare E-Learning-Angebote und individuelle, simulationsgestützte Lernszenarien.
  • Internationale Vernetzung von Ausbildungsinstitutionen und relevanten Stakeholdern der Branche.
  • Unterstützung des digitalen Wandels durch Pilotierung innovativer Lerntechnologien, Durchführung von Tests und Schulungsangeboten für verschiedene Zielgruppen.
  • Förderung von Lernergebnis-Anerkennung und Stärkung des Wissensaustauschs über Multiplikatorenveranstaltungen und Treffen mit Branchennetzwerken wie EDINNA, BDB und BDS.

Informationen:

www.ariell.eu

Projektlaufzeit:

November 2024 – Oktober 2027

Projektleitung:

Dipl.-Ing. Jens Ley

E-Mail: ley@dst-org.de

Tel.: 0203 / 99369-30

Projektkoordination:

Jan Wobig

E-Mail: wobig@dst-org.de

Tel.: 0203 / 99369-61