Entwicklung standardisierter Anforderungen an Fahrsimulatoren als Schulungs- und Trainingsanlage für Binnenschiffer

Auch in der Binnenschifffahrt werden Fahrsimulatoren zukünftig an Bedeutung gewinnen. Welche Anforderungen an solche Simulatoren zu stellen sind, um für den Schulungs- und Trainingsbetrieb geeignet zu sein, wurde seinerzeit in diesem Forschungsvorhaben untersucht. Dabei wurden u.a. Kriterien herausgearbeitet, die die Eignung von Fahrsimulatoren für die unterschiedlichen Einsatzfelder in der beruflichen Aus- und Weiterbildung aufzeigen. So sind z.B. eine winkelgetreue optische Darstellung der Umgebung oder die physikalisch richtige Berechnung der Fahrdynamik des Schiffes wichtige Qualitätsmerkmale, die je nach Anwendungsbereich in unterschiedlicher Güte simuliert werden müssen.

Fahrsimulatoren in der Aus- und Weiterbildung von Binnenschiffern

Das Forschungsvorhaben 16491 N wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages über die AiF im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung und -entwicklung (IGF) gefördert.

BMWi_Förderungaif-logo-slide-001

 

Ansprechpartner
Dr.-Ing. Rupert Henn
Tel.: 0203  99369-33