
DST auf der STL in Kalkar
Auch in diesem Jahr ist das DST wieder als Aussteller auf der Fachmesse STL Shipping-Technics-Logistics in Kalkar vertreten.
Auch in diesem Jahr ist das DST wieder als Aussteller auf der Fachmesse STL Shipping-Technics-Logistics in Kalkar vertreten.
Am 23. Mai 2025 ab 14 Uhr laden die Universität Duisburg-Essen, das JRF-Institut DST – Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme und die JRF – Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft herzlich zur feierlichen Taufe des neuen Forschungsschiffs „NOVA“ bei einer „JRF vor Ort“-Veranstaltung im Duisburger Hafen ein.
Am 12. und 13. November 2024 fand das Kick-off-Meeting des ERASMUS+-Verbundprojekts ARIELL im DST statt. Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung simulatorbasierter digitaler Lernmodule und die Integration dieser in die bestehenden Lehrpläne der Berufsausbildung von Schiffsführer*innen in der Binnenschifffahrt.
Weiteren Meilenstein erreicht! Offizielle Zulassung des Flachwassersimulators SANDRA II als ersten Fahr- und Radarsimulator in Deutschland.
Anlässlich des Gesamtprojekttreffens des europäischen Forschungsvorhabens SEAMLESS hieß das DST am 11. und 12. Juni 2024 das gesamte Konsortium in Duisburg zu Gast und präsentierte dabei sein breites Forschungsportfolio – weit über das bloße Schiffbau-Versuchswesen hinaus.
Wegweisende Konzepte für
Schifffahrt und Logistik
DST — Entwicklungszentrum für
Schiffstechnik und Transportsysteme e.V.
Oststraße 77
47057 Duisburg
Tel.: 0203 – 99 36 9 – 0
Fax: 0203 – 99 36 9 – 70
E-Mail: dst@dst-org.de