
CableProtect
Das DST widmet sich wieder der Forschung im Bereich der Offshore-Windenergie und übernimmt die Koordination des Projekts CableProtect

Mittendrin statt nur dabei
Das DST war mit zahlreichen Forschungsprojekten prominent auf dem Jahrestreffen des Bundesverkehrsministeriums vertreten.

Per Knopfdruck in die Zukunft der Hafenforschung
Die Eröffnung des Versuchszentrums für innovative Hafen- und Umschlagtechnologien (HaFoLa) fand am 4. September 2023 unter der Schirmherrschaft von Landesverkehrsminister Oliver Krischer statt.

Dortmunder Hafenanrainer lernen Duisburger Schiffsforscher kennen
Die Dortmunder Hafen AG und das DST waren mit einem gemeinsamen Stand beim diesjährigen Dortmunder Hafenspaziergang vertreten.

Ammoniak als Treibstoff der Energiewende
Mitarbeitende des DST waren Ende August im Chemiehafen und Tanklager der Yara Deutschland in Rostock-Peez zu Gast.

Wie sieht die Logistik mit automatisierten Binnenschiffen aus?
Die Gestaltung des Demo-Anwendungsfalls Binnenschifffahrt im Forschungsprojekt SEAMLESS hat mit einem Workshop am DST am 1. Juni 2023 begonnen.

Tanklagerbetreiber segnen CoboTank-Konzept ab
Das CoboTank-Konsortium stellte den Mitgliedern des Unabhängigen Tanklagerverbands als potenziellen Anwendern das Konzept des kollaborativen Roboters im Rahmen des Meilensteintreffens im DST vor.

Viele Potenziale, aber auch viele Herausforderungen
Die Arbeitsgruppen Logistik und Daten des BinSmart-Projekts luden zum fünften Treffen der Begleitforschungsgruppe am 21. und 22. März 2023 nach Hamburg ein.

ELLA wurde getauft!
Am 3. März 2023 wurde im Duisburger Freihafen das Forschungsschiff ELLA getauft. Taufpatin war Frau Susanne Henckel, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). ELLA ist mit knapp 15 m Länge eine verkleinerte, aber vollwerti