Die Zukunft der Binnenschifffahrt – digital und logistisch integriert
Das fünfte Begleitforschungsgruppentreffen des BinSmart-Projekts findet am 22. März in Hamburg statt.
Die Zukunft der Binnenschifffahrt hängt unmittelbar von ihrer Fähigkeit zur Innovation und Integration ab. Insbesondere der Megatrend der Digitalisierung wirkt sich auf verschiedenen Ebenen, etwa jener des Fahrzeugs, der Infrastruktur und der Lieferkette, aus und führt zu einem sichtbaren Wandel. Gleichzeitig ist die fortlaufende Integration des Binnenschiffs in Wertschöpfungsnetzwerke und ihre Transportketten unerlässlich, um ihre verkehrswirtschaftliche Bedeutung zu erhalten. Eine derartige Integration bedingt jedoch sowohl die Verfolgung gemeinschaftlicher Ziele im Netzwerk unter Wahrung des jeweils eigenen Geschäftsmodells jedes Netzwerkpartners als auch eine umfassende informationstechnische Abstimmung zwischen ihnen.
Die Veranstaltung gibt über einen Überblick über verschiedene Forschungs- und Entwicklungsthemen in diesen Bereichen und stellt damit verschiedene Ansätze zur Zukunftssicherung der Binnenschifffahrt vor. Aus den Arbeitsgruppen 5 (Transportlogistik & Umschlagkonzepte) und 6 (Daten) stellen die Mitglieder unterschiedliche Ansätze zur Datenerhebung und -nutzung in der Binnenschifffahrt sowie neuartige Logistikkonzepte auf dem Wasserweg vor. Zudem bietet die Veranstaltung einen interessanten Einblick in die Aktivitäten der Schifffahrtstreibenden in Nord- und Nordostdeutschland.
Im Rahmen des BinSmart-Projekts initiiert, etabliert und moderiert das Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e. V. (DST) einen fachlichen Informationsaustausch zwischen Forschung, Gewerbe und Verbänden der deutschen Binnenschifffahrt. Die Veranstaltung, die am 22. März 2023 im Hotel Scandic Hamburg Emporio in Hamburg stattfinden wird, stellt das fünfte Begleitforschungstreffen des BinSmart-Projekts dar. Am Vorabend findet zudem ein Netzwerkabend für die Teilnehmenden statt.
Workshop:
- am 22. März 2023 von 09.00 bis 16.30 Uhr
- im Hotel Scandic Emporio Hamburg
Dammtorwall 19
20355 Hamburg
Get-Together am Vorabend:
- am 21. März 2023 von 19.00 bis 22:00 Uhr
- Der Ort wird noch bekanntgegeben.
- auf Selbstkostenbasis
Die Anmeldung zur Veranstaltung können Sie hier vornehmen: Anmeldung
Die Agenda der Veranstaltung finden Sie hier: Agenda
Ansprechpartner:
Katharina Thomas, Tel.: 0203 / 99 369 57, E-Mail: thomas@dst-org.de (Projektkoordination BinSmart)
Cyril Alias, Tel.: 0203 / 99 369 52, E-Mail: alias@dst-org.de (BinSmart-Arbeitsgruppe 5, Transportlogistik & Umschlagkonzepte)
Dr. Michael Schröder (BAW), Tel.: 0721 / 9726 3730, E-Mail: michael.schroeder@baw.de (BinSmart-Arbeitsgruppe 6, Daten)
Mehr über das Forschungsvorhaben BinSmart erfahren Sie hier: BinSmart
Das Vorhaben BinSmart wird im Rahmen des Maritimen Forschungsprogramms unter dem Förderkennzeichen 03SX533A vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.