DST mit dem Projekt ELLA auf dem IHK NRW Mobilitätskongress

Am 19.01.2023 war das DST mit dem Projekt ELLA auf dem Mobilitätskongress der IHK NRW vertreten. In der Mercatorhalle in Duisburg wurde am Nachmittag von Vertretern aus der Transportwirtschaft und Politik zum Thema „Verkehrswende Güterverkehr“ diskutiert. Zu den geladenen Rednern zählte unter anderem auch der NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer.

Project ELLA and DST at the IHK NRW mobility congress

On 19.01.2023 the DST was represented with the project Ella at the mobility congress of the IHK NRW. In the Mercatorhalle in Duisburg, representatives from the transport industry and politics discussed the topic „Verkehrswende Güterverkehr“ in the afternoon. Among the invited speakers was NRW Transport Minister Oliver Krischer.

VERA

Virtuelles Testfeld – Infrastrukturen und Technologien für Virtuelle Erprobungen von Automatisierungsfunktionen

SAFEBin

Methoden zur sicheren Ausgestaltung der Automatisierung und Fernüberwachung in der Binnenschifffahrt

DST presents transport research results in Lisbon

From 14 to 17 November 2022, the 9th Transport Research Arena took place in Lisbon, Portugal. DST was represented by the departments „Logistics and Transport“ and „Experiments, Fleet Modernisation and Emissions“ and presented three scientific publications on the topics „innovative hubs“ and „greening freight transport“.

Verkehrsforschung des DST mit drei Vorträgen in Lissabon vertreten

Vom 14. bis 17. November 2022 fand die 9. Transport Research Arena in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon statt. Das DST war mit mehreren Mitarbeitern aus den Fachbereichen „Logistik und Verkehr“ und „Experimentelle Untersuchungen, Antriebstechnik, Emissionen“ vertreten und stellte dazu drei wissenschaftliche Publikationen zu den Themen „innovative hubs“ und „greening freight transport“ vor.

H2Hinterland

Untersuchung verschiedener Verkehrsträgeralternativen für den Importverkehr von Wasserstoff und Ammoniak zwischen Seehafen und Verbrauchsort