XPONENTIAL Europe 2025

Besuchen Sie uns auf der XPONENTIAL Europe 2025 in Düsseldorf! Die XPONENTIAL Europe findet vom 18. bis 20. Februar 2025 zum ersten Mal in Düsseldorf statt und das DST ist auch mit einem eigenen Stand vertreten. Wir befinden uns in Halle 1, Stand D53. Die Zukunft der gesamten Welt der Autonomie wird auf der XPONENTIAL […]

Teilnahme an der boot 2025

Besuchen Sie uns auf der diesjährigen Messe boot 2025 in Düsseldorf. Vom 18.01. – 26.01.2025 sind wir in Halle 14  (Stand 14D41) zu finden: Hallenplan Boot 2025   Forschung aus nächster Nähe erleben – das soll unser Messestand, welchen wir gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen (UDE) und dem Institut für Nachhaltige und Autonome Maritime Systeme […]

RAINe Zukunftssache

Hinter dem Team des vom BMDV geförderten IHATEC-Vorhabens RAIN liegt ein arbeits- und terminreicher Sommer mit zahlreichen Gelegenheiten, das Vorhaben vorzustellen, Expertinnen und Experten in den Entwicklungsprozess einzubinden sowie mit einem interessierten Fachpublikum in den Austausch zu kommen.

7. Treffen der BinSmart-Begleitforschungsgruppe

Unter dem Motto „Die Binnenschifffahrt auf Kurs: innovativ und nachhaltig! “ fand das 7. Treffen der BinSmart-Begleitforschungsgruppe am 10. und 11. Juni 2024 bei der BAW in Karlsruhe statt.

Der Resilienz des Rheinkorridors gewidmet

Nach vier Jahren schloss das europäische Forschungsprojekt NOVIMOVE mit einer Reihe unterschiedlicher Lösungen zur Verbesserung des Wasserstraßentransports und der intermodalen Logistik auf dem Rhein-Alpen-Korridor zwischen Basel und den Seehäfen von Rotterdam und Antwerpen ab.

Umfrage an Schiffsführer im Projekt EcoBin

Im Rahmen des Projekts „EcoBin – Assistenzsysteme für energieoptimiertes automatisiertes Fahren in der Binnenschifffahrt“ läuft aktuell eine Umfrage zu Nutzeranforderungen an ein neues Assistenzsystem.