Entwicklung eines technisch-wirtschaftlichen Konzeptes für den gemischten Transport unterschiedlicher Ladungsarten mit dem Binnenschiff-Koppelverband

Das Ziel der Untersuchung bestand darin, ein Transportkonzept für innereuropäische Stückgut- und RoRo-Verkehre zu entwickeln, welches eine verstärkte Einbindung der Binnenschifffahrt in diesen Transportmarkt ermöglicht. Hierdurch sollen die Binnenschifffahrtsunternehmen in die Lage versetzt werden, in einen dynamisch wachsenden, heute aber kaum bedienten Marktbereich vorzudringen.

Kernpunkt dieses Konzepts war ein universell einsetzbarer Koppelverband, bestehend aus einem bereits bestehenden schiebenden Motorschiff mit „tragfähigem Lukendach“ und einem zu entwickelnden „Spezialleichter“, wobei der Verband so zu konzipieren war, dass ein gemischter Transport unterschiedlicher Ladungsarten möglich ist.

Im Einzelnen wurden folgende Arbeitsschritte durchgeführt:

Das Forschungsvorhaben 14458N wurde im Programm zur Förderung der „Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF)“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie über die AiF finanziert.

BMWi_FörderungTunnelströmung AiF

 

Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Berthold Holtmann
Tel.: 0203  99369-55
Dipl.-Ing. Joachim Zöllner
Tel.: 0203 99369-40